Wer ist online

Aktuell sind 221 Gäste und keine Mitglieder online

Volleyball 1. Mannschaft

 

 

 

Volleyball Damen I  Oberliga

 

 

 

SV Frickenhofen unterliegt TSG Reutlingen mit 1:3

Am 20. Oktober waren die Damen 1 des SV Frickenhofen bei der TSG Reutlingen zu Gast und mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.

Im ersten Satz startete die TSG Reutlingen etwas besser in die Partie und konnte immer wieder durch starke Blockarbeit und variables Spiel erste Punkte erzielen. Die Damen des SV Frickenhofen liesen jedoch nicht nach und kämpften sich immer wieder an die Heimmannschaft heran. Durch klare Aktionen und eine gute Absprache im Team konnte der SVF daraufhin den ersten Satz mit 25:21 für sich entscheiden.

Der zweite Satz gestaltete sich schwieriger für den SVF. Die Damen aus Frickenhofen fanden nicht richtig ins Spiel, was vor allem am stabilen Blockspiel der TSG und eigenen Abstimmungsproblemen lag. Reutlingen konnte sich dadurch früh absetzen und den Satz klar mit 17:25 gewinnen.

Im dritten Satz starteten die Frickenhofer Damen mit neuem Elan. In einem engen Schlagabtausch wechselten die Punkte kontinuierlich hin und her. Durch clever herausgespielte Punkte konnte sich der SVF immer wieder leichte Vorteile erspielen. Doch die Gastgeberinnen ließen nicht locker und zwangen den SVF in langen Ballwechseln zu Fehlern. Schließlich mussten die Gäste den heiß umkämpften 3. Satz mit 26:28 an die TSG Reutlingen abgeben.

Im vierten und letzten Satz hielt der SV Frickenhofen zunächst gut mit. Jedoch schlichen sich ab Satzmitte beim SVF vermehrt Eigenfehler ein. Dies konnten die Damen der TSG Reutlingen ausnutzen und sie setzten sich immer weiter ab. Schließlich gewann die TSG Reutlingen auch den vierten Durchgang deutlich mit 18:25 und konnte somit einen 1:3 Sieg gegen die Damen aus Frickenhofen erzielen.

Das nächste Heimspiel der Damen 1 des SV Frickenhofen findet am 2. November 2024 in der Mehrzweckhalle in Gschwend statt. Ab 18 Uhr schlägt das Team gegen die Gäste der TG Nürtingen auf. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung, um hoffentlich die ersten Punkte in der Oberliga einfahren zu können.

 

Es spielten: Juli Arnold, Lena Ebner, Lea Haas, Lilli Illg, Jule Kämmerling, Nina König, Cindy Malbrich, Michaela Maile, Jenny Rosner und Sarah Rosner

Trainer: Marco Veihl

SV Frickenhofen verliert erstes Heimspiel in der Oberliga 

Vor großartiger Kulisse bestritten die Volleyballdamen I des SV Frickenhofen am Sonntag, 13.10.2024 ihr erstes Heimspiel in der Oberliga gegen den SSV Ulm 1846. 

Voller Motivation und mit vielen Fans zur Unterstützung starteten die Volleyballerinnen in den ersten Satz. Die Stimmung war gut und man freute sich auf das erste Heimspiel. Leider schlichen sich von Beginn an einige Abstimmungsfehler ein und der SVF fand nur schwer ins Spiel. Es gelang den Gastgeberinnen nicht sich gegen die Damen des SSV Ulm durchzusetzen und der erste Satz ging deutlich mit 25:13 a die Gäste. 

Im zweiten Satz verlief der Start um einiges besser und die beiden Mannschaften kämpften um die Punkte. Die Gastgeberinnen konnten durch einen gezielten Spielaufbau gut bis zur Mitte des Satzes mithalten. Der SSV Ulm wusste sich jedoch zu wehren und ging nach einem Gleichstand von 13:13 deutlich in Führung. Dem SV Frickenhofen gelang es nicht mehr die vergebenen Punkte aufzuholen und verlor den zweiten Satz mit 25:19. 

Die Volleyballerinnen vom SVF wollten sich allerdings nicht so leicht geschlagen geben und kämpften sich zu Beginn des dritten Satzes ins Spiel zurück. Sie belohnten sich mit einer Führung. Es folgten jedoch erneut einige Abstimmungsfehler und man gab die Führung aus der Hand. Doch auch bei den Gästen aus Ulm schlichen sich Fehler ein. Der Satz wurde noch einmal spannend. Letztendlich hat es trotz gezielter Angriffe und einem schönen Spielaufbau nicht mehr gereicht und der dritte und somit letzte Satz ging mit 25:22 ebenfalls an den SSV Ulm. Der SV Frickenhofen verlor das erste Heimspiel mit 3:0. 

Weiter geht es am 20.10.2024 auswärts gegen die TSG Reutlingen. 

Es spielten: Juli Arnold, Lena Ebner, Lea Haas, Philine Halbauer, Lilli Illg, Jule Kämmerling, Nina König, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner, Sarah Rosner

Trainer: Marco Veihl

Erstes Heimspiel der Frickenhofener Volleyballdamen in der Oberliga

Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die Damen 1 des SV Frickenhofen bestreiten ihr erstes Heimspiel in der Oberliga. Nach der unglücklichen Niederlage im Auftaktspiel der Saison sind die Spielerinnen hochmotiviert, vor heimischer Kulisse am Sonntag, den 13. Oktober, alles zu geben (und den ersten Sieg einzufahren). Die Begegnung verspricht spannend zu werden, denn der Gegner ist kein Unbekannter - der SSV Ulm 1846, gegen den die Frickenhofenerinnen bereits in einem Vorbereitungsturnier antraten. Die Damen wissen genau, welche Herausforderungen auf sie zukommen. Mit der Energie der heimischen Halle, unterstützt durch lautstarke Fans, soll ein spannendes Spiel und hoffentlich der erste Heimsieg gelingen.
 
Die Frickenhofener Damen freuen sich auf eine volle Halle und hoffen auf zahlreiche Unterstützung von ihren Fans. Kommt vorbei und feuert unser Team lautstark an!
 
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend.
 
Über eine Eintrittsspende in Höhe von 2 Euro freuen wir uns sehr. Dauerkarten gibt es ab sofort bei Hannes Weller oder an den Heimspielen für 15 Euro zu erwerben.
 

Keine Punkte zum Saisonauftakt 

Am vergangenen Samstag, den 05. Oktober.2024 war die erste Damenmannschaft des SV Frickenhofen in Dettingen bei der SG Volley Alb/ Brenztal zu Gast. Im ersten Oberligaspiel konnten die Damen dabei leider keine Punkte entführen.
 
Die SVF- Damen starteten motiviert und mit rund 40 Fans im Rücken in den ersten Satz. Volley Alb setzte Frickenhofen anfangs durch gute Angriffe unter Druck, was den Start etwas holprig gestaltete. Die Gäste konnten dies am Ende nicht mehr aufholen und verloren den ersten Satz 25:16.
  
Angetrieben von der mitgereisten Fangemeinschaft und weiterhin guter Stimmung starteten die SVF- Damen in den zweiten Satz. Dieser Satz war mit einer sehr guten Leistung von beiden Seiten sehr hart umkämpft mit dem besseren Ende für Frickenhofen. Die SVF-Damen durften sich über ihren ersten gewonnen Satz (25:23) in der Oberliga freuen.
  
Nun hieß es daran anzuknüpfen, was zunächst auch gut gelang. Die SVF- Damen erspielten sich teilweise einen Vorsprung, konnten diesen aber leider nicht halten. So wurde es gegen Ende des Satzes wieder sehr spannend, wobei die Heimmannschaft den längeren Atem hatte und diesen mit 26:24 für sich entscheiden konnte.
  
Leider verlief der vierte Durchgang nicht wie gewünscht. Die Heimmannschaft war besser im Spiel und setzte Frickenhofen mit ihren Aufschlägen und Angriffen unter Druck. Nur selten gelang noch ein Spielaufbau und der hochstehende Mittelblock packte ein um das andere Mal zu. Verdient ging dieser Satz mit 25:13 an die Gastgeber.
  
Sehr verdient wurde unsere Nummer 25, Jule Kämmerling, zur besten Spielerin der Mannschaft geehrt. 
  
SV Frickenhofen: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Philine Halbauer, Lilli Illg, Jule Kämmerling, Nina König, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner, Sarah Rosner

Damen I machten das Meisterstück perfekt

Zum Showdown in der Verbandsliga am vergangenen Sonntag, den 24. März empfingen die Damen I des SV Frickenhofen den Tabellenzweiten TSV Georgii Allianz Stuttgart 3 und den Tabellenletzten TSV Schmiden. Für die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga werden zwei aus sechs möglichen Punkten benötigt. 

Die Vorfreude war riesig und die Mädels waren hochmotiviert und doch auch etwas aufgeregt. Das Ziel war klar, man wollte bereits im ersten Spiel gegen den Tabellennachbar die Meisterschaft perfekt machen. Die voll belegte Mehrzweckhalle stellte eine einmalige Kulisse dar.
Die Damen starteten gut in den ersten Satz und konnten zu Beginn mit guten Aufschlägen eine klare Führung herausspielen. Sie dominierten den ersten Satz deutlich und konnten diesen auch völlig verdient mit 25:14 für sich entscheiden.
 
Der zweiten Satz startete ausgeglichen ehe sich die Damen einen 15:8 Vorsprung erarbeiteten und der gegnerische Trainer zur ersten Auszeit greifen musste. Diese zeigte Wirkung, durch eine Aufschlagserie brachten sich die Damen aus Stuttgart wieder ins Spiel und gleichten zum 15:15 aus. Es folgten spannende Ballwechsel mit besserem Ende für die Stuttgarterinnen, die den Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnten.
 
Das Ziel klar vor Augen und getragen von der einmaligen Stimmung in der Gschwender Mehrzweckhalle dominierten die Frickenhofenerinnen den dritten Satz klar und konnten diesen mit 25:9 für sich entscheiden.
 
An die herausragende Leistung im dritten Satz galt es nun anzuknüpfen. Auch hier konnte durch die herausragenden Aufschläge, sowie die gute Angriffsarbeit der Satz von Beginn an dominiert werden. Beim Stand von 24:13 erhob sich die gesamte Gschwender Mehrzweckhalle und fieberte dem großen Traum entgegen, am Ende war es Ellena Joos, die in ihrem letzten Spiel den Ball zum Spielgewinn und somit auch zur Meisterschaft verwandelte (25:14, 3:1).
 
Auch wenn die Meisterfrage geklärt war, wollte man sich ordentlich aus der Verbandsliga verabschieden.
Im zweiten Spiel des Tages starteten die Damen gut in den Satz, mit druckvollen Aufschlägen versuchten die Frickenhofenerinnen die gegnerische Annahme in Bedrängnis zu bringen. Jedoch hielten die Damen des TSV Schmiden dem Druck Stand und es zeigte sich ein Duell auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für die SVF-Damen, die den Satz mit 25:22 für sich entscheiden konnten.
 
Im zweiten Satz lief man von Beginn an einem kleinen Rückstand hinterher, der durch Abstimmungsfehler und Unkonzentriertheiten auf Seiten der Frickenhofenerinnen auch nicht mehr aufgeholt werden konnte. Somit ging der Satz verdient mit 25:21 an die Gäste aus Schmiden.
 
 
Auch zu Beginn des dritten Satzes konnte sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen, die Damen des SVF zeigten gegen Ende des Satzes durch gute Angriffe den längeren Atem und konnten den Satz mit 25:20 für sich entscheiden.
 
 
Getragen vom Publikum konnte der vierte Satz mit Kampfgeist und guter Block- und Abwehrarbeit mit 25:19 für die SVF-Damen entschieden werden, was auch den letzten Sieg der Saison brachte. Mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten schließen die Damen I des SV Frickenhofen die Saison auf dem 1. Tabellenplatz mit 42 Punkten ab.
 
Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Fans, die für unvergessliche Momente und eine einmalige Stimmung sorgten!
 
Es spielten: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Philine Halbauer, Lilli Illg, Ellena Joos, Jule Kämmerling, Nina König, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner, Sarah Rosner