Viel Spaß beim 3.Spieltag der U17
Nach der langen Anfahrt hatten die Mädels gleich das erste Spiel gegen den TSV Schmieden 2. Da man nur mit 4 Spielerinnen angereist war und in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte, dauerte es etwas bis der SVF ins Spiel fand.Auch waren es lange Spielzüge, weil der Gegner gut in der Abwehr stand und die Mädchen den Ball nicht auf dem gegnerischen Boden unterbringen konnten. Trotz des am Ende deutlichen Punktestandes gegen den SVF (0:2; 10:25; 11:25) war es vom spielerischen gesehen ein tolles Spiel. Nach einer Schiedsrichterrunde ging es für den SVF ins zweite Spiel des Tages. In diesem traf man auf den TSV Dettingen, ein altbekannter und vor allem technisch starker Gegner. Nun drehten die SVF-Mädels auf und zeigten in einem tollen Spiel, was sie alles können. Auch wenn auch dieses Spiel verloren ging (0:2; 7:25; 13:25) zeigten die Mädchen doch, dass die auf einem guten Wege sind. Im dritten Spiel des Tages hieß der Gegner TB Cannstatt. Trotz erneut guter spielerischer Leistung wollte sich das Punktekonto auf Frickenhofener Seite einfach nicht füllen und der erste Satz ging erneut verloren. Doch die Mädchen gaben nicht auf und nahmen sich fest vor den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Sie spielten die Bälle klug ins gegnerische Feld und alle 4 hatten gute Aufschläge. Doch der TB Cannstatt hielt dagegen. So wogte der Spielstand lange hin und her und trotz einer guten Aufschlagserie von Hellen Hägele und sehr guten Annahmen von Theresa Berroth konnte sich der SVF absetzen und gewann am Ende den zweiten Satz. (1:1 17:25; 25:21)
Obwohl am Ende des 3.Spieltages nur ein Siegpunkt nach Frickenhofen ging, hatten die Mädels viel Spaß und zeigten auch in der ungewohnten Besetzung, dass sie egal in welcher Konstellation zusammenspielen und tolle Spielzüge zeigen können. Ein großes Dankeschön auch den mitgereisten Betreuerinnen Sarah Wild und Leonie Bohn, die an diesem Relegationswochenende der SVF Damen das Trainerteam durch ihren Einsatz deutlich entlasteten und am Spielfeldrand für tolle Stimmung sorgten.
Es spielten: Theresa Berroth, Hellen Hägele, Mara Munz, Alisa Wolf
Betreuerinnen: Leonie Bohn, Sarah Wild