Nach starkem Start belohnte sich Frickenhofen in der 17. Minute. Jan Grau gewann einen Zweikampf, bediente Ben Grau, der den Ball im langen Eck unterbrachte. Das 2:0 für die Gäste folgte in Minute 31. Diesmal bediente Jan Grau den außen stehenden Andi Barth, der den Ball am Schlussmann Felix Pröger vorbeilenkte, so dass der SVF hochverdient mit 2:0 führte. Bartholomä versuchte sich durch eine sehr gute Verteidigung zu spielen doch blieb es immer beim Versuch. Bis zum Pausenpfiff sollte sich dies auch nicht ändern, da beim SV alles passte.
Mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten wurde der Spielstand auf 4:0 erhöht. In der 53. Minute war es Alex Frech nach einer sehr schönen Flanke von Andi Barth und in der 55. Minute Robin Bauer nach Pass in den Strafraum von Dennis Frey. Der TSV wusste nicht, wie ihm geschieht. Den ersten wirklich gefährlichen Schuss aufs Tor brachte Stefan Haslauer nach einem scharfen Freistoß aufs Gästetor, den Luis Hirth in höchster Not zur Ecke lenkte. In der 73. Minute hatten die Gäste noch immer nicht genug: Nach Usluns Freistoß konnte Pröger den Ball nicht festhalten. Fabi Bauer spitzelte den Ball vor den Händen weg und spielte ihn zu Andi Barth der den Ball in die Maschen hämmerte. Zwei Minuten später folgte das Tor für den TSV nach Konzentrationsschwäche von Frickenhofen in der Abwehr. Frickenhofen war wieder hellwach. Das galt vor allem für Luis Hirth, der in der 90. Minute einen Freistoß von Stefan Haslauer weltmeisterlich parierte. Somit endete das Spiel 1:5 für effektive Frickenhöfer und drei Punkte wandern an diesem Fußballtag verdient übers Tal auf die Höhe.
SV Frickenhofen: Luis Hirth, Thomas Hirth, Max Preuß, Alex Frech, Benni Maier, Dennis Frey, Simon Däß, Andi Barth, Ben Grau, Robin Bauer, Jan Grau, Luca D‘Alessandro, Fabi Bauer, Mihajel Uslun
Der Tabellenführer SV Hussenhofen gastiert im Waldstadion zum letzten Spiel in diesem Jahr. Wenn es nicht schneien sollte, findet dieser Spieltag auch statt bevor es in die Winterpause geht.
Spielbeginn im Dezember jeweils eine Stunde früher:
Reserve ab 12:00 Uhr
Aktive ab 14:00 Uhr