Nachdem bereits die vergangenen beiden Spiele nur eine Woche zuvor etwas Aufwind gegeben hatten, standen die Vorzeichen für den dritten Heimspieltag zunächst in keinem guten Licht: ohne erkrankten Trainer und Libero musste der Spieltag bestritten werden. Dennoch startete Frickhofen zunächst hochmotiviert in die Partie gegen die DJK Schwäbisch Gmünd 2. Leider fand der SVF zu keiner Zeit Zugriff auf diesen Satz – die Spielerinnen schienen gar neben sich zu stehen. Folgerichtig musste der erste Durchgang mit 21:25 abgegeben werden. Während der Satzpause fand Spielführerin Sarah Rosner wohl die richtigen Worte, weswegen gleich zu Beginn des zweiten Satzes eine 6:0 Führung erspielt werden konnte. Dieser Vorsprung konnte durch gutes Aufbauspiel kontinuierlich ausgebaut werden, sodass die Gäste beim Spielstand von 17:6 zur zweiten Auszeit greifen mussten. Konsequentes Angriffsspiel ließ den SVF zum 1:1 nach Sätzen ausgleichen (25:12). Nun schien Frickenhofen im Spiel angekommen zu sein und auch in den beiden darauffolgenden Sätzen dominierte der Gastgeber in allen Elementen. Über die Ergebnisse 25:16 und 25:19 konnte Frickenhofen das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.
In der zweiten Partie des Tages wartetet der vermutlich stärkere Gegner auf die SVF Damen: mit dem SV Fellbach 2 stand der Tabellenzweite auf der gegnerischen Feldhälfte. Im Hinspiel musste Frickenhofen eine deutliche 0:3 Niederlage einstecken. Ohne großen Druck startetet der SVF in die Partie. Bis zur Mitte des Satzes waren die heimischen Damen zunächst stets mit zwei bis drei Punkten in Führung ehe Fellbach ausgleichen und zum Ende hin den Satz zu ihren Gunsten drehen konnten. Fellbach führte bereits mit 21:23 und dennoch behielt Frickenhofen die Nerven und konnte den Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Auch im zweiten Durchgang sahen die zahlreichen Zuschauer tolle und lange Spielzüge. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. In der Big-Point-Phase war es wiederum Fellbach, die die Nase vorne hatten. Beim Spielstand von 23:24 griff der Gästetrainer nochmals zu einer Auszeit. Durch einen unglaublichen Kampfgeist des gesamten Teams konnte der Rückstand gedreht werden. Umjubelt von den Fans konnten die heimischen Damen mit 2:0 in Führung gehen (26:24). Im dritten Satz ließ Frickenhofen nun nichts mehr anbrennen: Spielzüge wie aus dem Lehrbuch und vor allem ein starkes Aufschlagspiel brachte Fellbach fast zur Verzweiflung. Mit einem deutlichen 25:11 konnte der SVF den Satz und somit das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Die Freude über sechs von sechs möglichen Punkten war riesengroß.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Ellena Joos, Malin Kugler, Michale Maile, Cindy Malbrich, Rieke Prechelt, Jenny Rosner und Sarah Rosner