Wer ist online

Aktuell sind 391 Gäste und keine Mitglieder online

Frickenhofen erkämpft sich 3 Punkte

Frickenhofen tat sich sehr schwer die Müden Knochen gegen spritzige Heubacher in Bewegung zu bringen. Man gab sich trotz solider Leistung nicht auf und belohnte sich am Ende. Hervorzuheben ist, dass Frickenhofens jüngster für den Sieg verantwortlich war.

Die ersten Minuten gestalteten sich sehr rostig seitens schwarz-gelb: die Lorch-Elf agierte viel zu hektisch gegen sehr kompakte Rosensteiner, was das eigene Aufbauspiel zu Nichte machte. Mit zunehmender Spielzeit kam der SVF besser ins Spiel, was sie auch mussten denn der TSV suchte vermehrt das Gehäuse aber scheiterte noch am Abschluss.

Etwas unerwartet ging Frickenhofen dann in der 40.Minute in Führung. Ein scharf geschossener Freistoß von Tim Bauer auf das Gehäuse ließ der Torhüter nur abklatschen in die Füße vom heraneilenden Fred Belz, welcher flach einschob. Diese Führung war nicht lange von Dauer, um genau zu sein hielt sie nur drei Minuten. Furkan Tuna bekam ein Bilderbuchpass in die Gasse und schlenzt den Ball an Torhüter Seeger vorbei zum Ausgleich.

Nach Wiederanpfiff sah man kaum ein Unterschied bei beiden Teams. Zwar sprach der SV Trainer die Mängel in der Pause an aber trotzdem setzte es die Mannschaft nicht um. Erst in der der 65. Minute sollte Toni Riggio den Unterschied ausmachen. Wie schon zu oft verlor Frickenhofen den Ball im Mittelfeld und nach zaghaften rangehen der Lorch-Elf, konnte Riggio die Hintermannschaft stehenlassen und die verdiente Führung markieren.

Fortan sah man ein zerfahrenes Spiel was auch mit einer im Nachhinein glimpflichen Verletzungspause unterbrochen wurde. Was ist passiert? D’Alessandro und der TSV Keeper stießen mit Vollgas aufeinander, sodass beide auf dem Boden liegen blieben. Aber beide sind wieder wohlauf.

Das eingewechselte Eigengewächs des SV drehte das komplette Spiel ab der 79.Minute. Ein langer Freistoß von Florian Grau in den Strafraum schob Max Merkl dankend zu seinem Einstand ein. Nun war wieder richtig Feuer im Spiel, fortan hatten wieder beide Teams den Sieg vor den Augen.

Das Glück lag aber auf der Seite von schwarz-gelb. Wieder war es Max Merkl in der 90. Minute, der ein ganz starkes Solo startete und von der linken Seite den Ball flach am langen Pfosten unterbrachte. Nun waren die Hausherren trotz der ständig durchweg guten Leistung bedient und hatten der Niederlage nichts entgegen zu setzen.

Aufstellung: Alex Seeger, Thomas Hirth, Markus Hinderer, Dennis Frey,. Max Preuß, Florian Grau, Luca D'Alessandro, Tim Bauer, Fabi Bauer, Robin Bauer, Fred Belz, Ignat Constantin, Max Merkl, Tim Rehberg

 

Meine Meinung: das Team hat sich nach einem Miesen Start sehr wacker und glücklich geschlagen. Man trumpfte erst auf als Max den Ausgleich schoss. Aber zehn gute Minuten von 90 reichen halt in Zukunft nicht aus und dies muss jedem meiner Spieler bewusst sein. Heubach hätte das ein oder andere Ding machen können/müssen, darum kann man von Glück reden dieses Spiel noch gedreht zu haben. Nächste Woche gastiert Böbingen II im Waldstadion, die für mich seit geraumer Zeit einen sehr ordentlichen Fußball spielen.