Sehr früh in dieser Partie fiel Frickenhofen in Rückstand. In der zweiten Minute bediente Glen Zschosch den im Strafraum lauernden Florian Kaja, welcher leichtes Spiel hatte den Ball ins Netz zu befördern nach Abstimmungsfehler des SV.
Nun war Frickenhofen sortierter und erspielte sich Chancen über Max Merkl, welcher zweimal gute Solos hinlegte. Doch in Minute 12 war es Tim Bauer der sich nach sehr guter Einzelleistung belohnte. Bauer setzte sich zuerst ganz stark durch und setzte ganz stark nach, nach Ballverlust. Folgend zirkelte er den Ball von der linken Seite ins rechte Dreieck aus Spitzemwinkel. Nun hätte man denken können, dass der SV das Ruderherumreißt.
Aber Leinzells Manuel Hägele hatte die Führung eher auf dem Kopf nach 29. Minuten doch die Latte verhindert dies. Doch drei Minuten später war es dann soweit. Ein Foul was eigentlich noch außerhalb des Strafraums war, pfiff der Unparteiische als Strafstoß. Dies ließ sich Nicolas Speth nicht nehmen und brachte sein Team mit diesem Geschenk in Führung.
Zwei Aktionen später musste das Spiel unterbrochen werden nachdem zwei Spieler mit dem Kopf aneinander gerasselt sind. Schwarz-gelb musste sich nun noch mehr ins Zeug legen, nach Verlust ihres Angreifers, um dieses Spiel zu drehen. Doch bis zum Pausenpfiff wurde an dem knappen Rückstand nix gerüttelt. Im Gegenteil, die Gäste hätten eher die Führung ausbauen können.
Dies passierte nach nur zwei Minuten im zweiten Durchgang: nach Totalausfall der SV Akteuren, kam eine lange Flanke von Glen Zschosch auf Karl Eichmann in den Strafraum, welcher nicht lange fackelte und das 1:3 markierte. Es zeichnete sich aber schon ab, dass an diesem Spieltag nix zu holen gab für die Hausherren.
Ab der Mitte des zweiten Durchgangs konnte man sich die Partie nicht mitanschauen als Anhänger des SV. Die Gäste aus dem Leintal führten zurecht, denn Frickenhofen brachte nicht Mal einen einfachen Pass zustande.
In der 69. Minute kam Frickenhofen erstmals ganze zwei Mal gefährlich vors Gästegehäuse durch Standards. Zuerst war es Tim Bauer mit einem scharfen Freistoß welcher übers Tor gelenkt wurde. Beim folgenden Eckball scheiterte Fred Belz nur knapp mit dem Kopf. Gegenüber war es Glen Zschosch der freistehend nur die Querlatte tuschierte.
Fortan sah man ein lockerer Kick auf Zeit, spielerisch passieren wollte nichts mehr auf beiden Seiten. Gegen Ende des Spiels erhitzten sich die Gemüter voll und ganz: Nach einem Foul an Maurice Degout im Strafraum, zeigte der Schiri folgerichtig auf den Punkt. Damit war der ganze TSV nicht zufrieden und es brannten diverse Sicherungen durch. Ordner mussten einschreiten und der Unparteiische zeigte zwei Mal die Ampelkarte und einmal glatt Rot für Leinzell, bevor Tim Bauer in der 92. Minute den 2:3 Endstand markieren konnte.
Meine Meinung: Solch ekelhafte Szenen am Schluss habe ich in den vergangenen 126 Spielen in dieser Saison noch nicht erlebt. Völlig unnötig und nicht vorbildlich, selbstverständlich hatte der Unparteiische sein Teil dazu beizutragen aber da muss man drüberstehen können, denn das Spiel war ja schon so gut wie durch. Im Endeffekt brachte die Aktion überhaupt nichts außer drei Spieler weniger am nächsten Spieltag.
Torfolge: 0:1 Florian Kaja 2' , 1:1 Tim Bauer 12', 1:2 Nicolas Speth 32', 1:3 Karl Eichmann 47', 2:3 Tim Bauer 92'
SV Frickenhofen: Alex Seeger, Thomas Hirth, Markus Hinderer, Dennis Frey, Max Preuß, Luca D'Alessandro, Luis Hirth, Tim Bauer, Max Merkl, Fabi Bauer, Fred Belz, Florian Grau, Tim Gückelhorn, Constantin Ignat, Maurice Degout.