Pfahlbronn war in der letzten Saison sehr dick im Rennen um den Aufstieg doch hat es nur für die Relegation gereicht an der man scheiterte.
Wiedermal ein sehr guter Test gegen einen Alten Bekannten aus der früheren B-Klasse , mit dem man sich immer einen guten Fight geliefert hat.
Wiedermal würden sich unsere Jungs über eine Hand voll Zuschauer in Pfahlbronn freuen.
Spielbeginn: 19:00 Uhr in Pfahlbronn
Unser SVF bestreitet zum Abschluss seines Trainingswochenende sein voraussichtlich letztes Testspiel gegen Rieden in der Sommervorbereitung , weil nächsten Sonntag beginnt schon die Pokalrunde.
Rieden befindet sich schon 3 Jahre in der A Klasse Hohenlohe und hat somit auch Erfahrung in dieser höheren Klasse. Ein Finaltest der unseren Fußballern zeigt wie es wirklich da oben zugeht.
Über viele interessierte Zuschauer würde sich das Team freuen.
Spielbeginn : 16:00 Uhr Sportplatz am Wasserturm in Frickenhofen
Nach einem sehr Kampfbetontem Spiel unterlag der SV Frickenhofen in Großdeinbach.
Ergebnis : 3:2 verloren T.Bock , L.Hinderberger
Der SVF zeigte schon sehr früh das er diesen Test gewinnen will vor einigen mitgereisten Fans.
Der SVF war die Spiel bestimmende Mannschaft und zerlegte regelrecht die Unterroter. Jedoch bekam der SVF zwei Gegentreffer die vermeidbar gewesen wären.
Ergebnis: SVF gewonnen 7:2
R. Bauer, S. Däß, P. Karasek, E. Martens, L. Hinderberger, B. Grau, Th. Bilger
Ein zweiter Test unserer Fußballmannschaft steht an. Der Gegner des heutigen Spiels ist wieder ein alter Bekannter aus der B Klasse von vor 2 Jahren.
Großdeinbach hat seit ihrem Abstieg sehr nach gelassen und findet sich immer wieder im Mittelfeld der Tabelle am Ende der Saison , jedoch überzeugt die Mannschaft immer mit einem kämpferischen Wille auf dem Platz.
Die Fußballer würden sich über ein paar interessierte Zuschauen in Großdeinbach freuen.
Spielbeginn: 19:00 Uhr
Der dritte Test unserer Aktiven findet gegen den frischen A-Klasse Absteiger Spvgg Unterrot statt.
Unterrot hat die letzten 2 Jahre immer wieder gegen den Abstieg gespielt , doch leider sind sie in der letzten Saison abgestiegen aus einer sehr starken A Klasse. Dieser Test wird unseren Jungs zeigen wie es in der A Klasse zugeht.
Die Fußballer würden sich über ein paar interessierte Zuschauen in Unterrot freuen.
Spielbeginn : 17:00 Uhr in Unterrot
Der SV Frickenhofen setzte sehr schnell ein Ausrufezeichen und ging sehr früh in Führung. Jedoch passierte nach diesem Treffer bis zum Halbzeitpfiff gar nichts. Die zweite Halbzeit begann wieder sehr druckvoll sodass sich beide Mannschaften einen Fight im Mittelfeld lieferten.
Der SV Frickenhofen hatte aber die besseren Chancen und riss das Spiel an sich sodass man seine Führung ausbaute und deutlich gegen FC Alfdorf gewann.
Die Aktive des SV Frickenhofen kann auf dieses Ergebnis bauen und sich noch weiterentwickeln.
Ergebnis :
SV Frickenhofen 4:0 gewonnen 2x R.Bauer M.Uslun D.Szameitat
Nach 3 Trainingseinheiten fährt unser SVF mit einem gemischten Kader zum FC Alfdorf um dort das erste Spiel in der Sommer Vorbereitung zu bestreiten.
Der Alfdorf hatte eine sehr gute Saison in der B-Klasse und hohe Aufstiegsambitionen leider wurden die wichtigen Spiele verloren und man landete nur auf Platz 3.
Beide Mannschaften kennen sich noch sehr gut aus der Saison 2012/2013 , es waren spannende Begegnungen.
Über interessierte Fans würden sich beide Mannschaften freuen.
Spielbeginn: 19:00 Uhr in Alfdorf
Zweimaliger ungeschlagener Meister der B-Klasse gegen Vizemeister A-Klasse heißt es heute bei dieser Begegnung. Anlässlich des Sommerfestwochenende unseres Partnervereins gibt es ein Vorbereitungsspiel.
Die Reservisten Meistermannschaft des SVFs hat auch in dieser neuen Saison nicht viele Spiele da tut so ein Test sehr gut.
Die TSV Reservisten sind letzte Saison ganz knapp an der Meisterschaft vorbei geschrammt es fehlten 1 Punkt und 2 Tore unterschied zum SV Steinbach. Das letzte Aufeinander treffen endete mit einem 3:3 im Waldstadion des SVFs.
Auf viele interessierte Fans freuen sich beide Mannschaften.
Spielbeginn : 19:30 Uhr Sportplatz Sulzbach
von links : D.Müller , L.Hinderberger , Torjäger M.Uslun , J.Grau und Abteilungsleiter M.Frank
Vor vollen Rängen gewann die SGM Hohenstadt/Untergröningen ihr letztes Heimspiel gegen den bereits feststehenden Meister SV Frickenhofen. Vor dem Spiel übergab Bezirksspielleiter Helmut Vogel die beiden Meisterwimpel an die Spielführer der ersten Mannschaft und der Reserve des SV Frickenhofen.
Die Gastgeber hatten sich für diese Partie noch einiges vorgenommen, wollten sie ihre theoretische Chance auf einen Relegationsplatz noch wahren. Und es begann genau nach Plan, bereits in der zweiten Spielminute traf Berroth zur 1:0 Führung. Von dem frühen Erfolg beflügelt versuchte die SGM nachzulegen, hatte aber noch nicht das Erfolgserlebnis. In der 15. Minute mussten die Hausherren gar den 1:1-Ausgleichstreffer durch einen verwandelten Strafstoß hinnehmen.
Aber nur sieben Minuten später stellte Hirsch den alten Abstand wieder her, als er zum 2:1 traf. Die Gäste kamen nun aber besser in die Begegnung und damit gefährlicher vor das Tor der SGM. Immer wieder gelang es den Gästen aus Frickenhofen das Aufbauspiel des Gegners zu stören und selbst ihr Passspiel zu gestalten. In der 40. Minute gelang es ihnen mit einer schönen Kombination die heimische Abwehr auszuhebeln und zum nochmaligen 2:2-Unentschieden durch Timo Bock zu treffen.
Mit dem Wiederanpfiff wechselte das Trainergespann der SGM zum ersten Mal und brachte Röhrle für den angeschlagenen Berroth. Trotz der zugelassenen kurzen Trinkpausen, forderten die hohen Temperaturen von allen Akteuren zusehends seinen Tribut. In der 58. Minute zog Müller dann doch nochmal mit viel Tempo seinem Gegenspieler davon und ließ dem Gästetorwart bei seinem Treffer zum 3:2 keine Abwehrchance. Er markierte damit das 100. Saisontor der SGM. Leider verflachte das Spiel nun in der Folge mehr und mehr und die Fouls häuften sich auf beiden Seiten.
So spielten beide Teams wegen der beiden gelbroten Karten das Spiel dezimiert zu Ende.
Da beide direkten Relegationskonkurrenten Bartholomä und Ruppertshofen ihre Spiele gewannen, landet die SGM in ihrer ersten gemeinsamen Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Die Reserve verlor gegen den "Reservemeister" SV Frickenhofen mit 0:3. Ein besseres Ergebnis verhinderte hier zweimal das Aluminium und ein angebliches Abseitstor. Die Reserve des SV Frickenhofen wurde Meister mit 32 Punkten vor dem SV Göggingen mit 22 Punkten und den TSF Gschwend mit 19 Punkten.
SGM Hohenstadt/Untergröningen: S. Tielesch, M. Rupp (70. D. Weidner), S. Gerstner; D. Utrata, M. Rieker (60. J. Mayer), A. Weilbacher, D. Funk, M. Müller, F. Berroth (46. Röhrle), M. Klotzbücher, F. Hirsch.
SV Frickenhofen: J: Martens, D. Frey, J. Grau, A. Schäfer, S. Däß, A. Barth, T. Gückelhorn, D. Müller, T. Bock, F. Grau, B. Grau, L. Hinderberger, M. Uslun, H. Weller, E. Martens.
Nachdem sich der SV Frickenhofen am vergangenen Sonntag gegen den TV Herlikofen II die Meisterschaft gesichert hat, interessiert heute nur noch die Entscheidung um den zweiten Platz. Die besten Chancen hat der TSV Bartholomä, der im Heimspiel den TSV Leinzell erwartet. Die Gäste haben nur fünf Punkte weniger auf dem Konto und wenn sie noch einmal Gas geben, dann dürfte Bartholomä noch einmal hart gefordert werden. Verlieren darf Bartholomä dieses Spiel nicht, denn Ruppertshofen und die SGM Hohenstadt/Untergröningen könnten noch mit Siegen an der Mannschaft vorbeiziehen.
Vor allem der TSV Ruppertshofen könnte gefährlich werden, da er im Heimspiel Stella Gmünd erwartet und wohl dieses Spiel gewinnen wird, obwohl die Gäste am vergangenen Sonntag Bartholomä geschlagen haben. Der SGM Hohenstadt/Untergröningen können nur noch ganz geringe Chancen auf Platz zwei eingeräumt werden, denn der Torquotient spricht eindeutig für Ruppertshofen.
Untergröningen - Frickenhofen
Der SV Frickenhofen kann dieses Spiel ganz gelassen angehen. Der Titel ist unter Dach und Fach, und der Gegner kann auch nur noch Zweiter werden, wenn Bartholomä und Ruppertshofen verlieren sollten. Da müsste also für die SGM schon alles optimal laufen. Zudem müsste auch noch Meister Frickenhofen geschlagen werden. Dieser muss nicht mehr über sich hinauswachsen, es geht eigentlich nur noch ums Prestige. Vor dem Spiel wird Staffelleiter Reinhold Nagel anreisen und den Spielführern der Reserve und der ersten Mannschaft des SV Frickenhofen den Meisterschaftswimpel überreichen, denn beide SVF-Teams stehen nach Abschluss der Saison ganz oben.
TSF Gschwend - SV Göggingen
Die Gschwender Truppe glänzte zuletzt mit zwei Siegen in Lautern und in Untergröningen. Dies kam unerwartet, denn Gschwend holte die Punkte meistens zu Hause. Diese Heimstärke wollen die Gschwender Fußballer heute noch einmal gegen den SV Göggingen unter Beweis stellen. Die Gäste verloren die drei letzten Spiele und scheinen mit ihren Kräften am Ende zu sein. Das Ziel der Gschwender Kreisligisten ist klar: Sie wollen sich mit einem Sieg von ihrem treuen Anhang verabschieden.
Für den SV Frickenhofen fährt ein Fanbus um 13.30 Uhr ab Frickenhofen (an der Raiffeisenbank) über Mittelbronn nach Untergröningen und nach dem Spiel wieder zurück.