Wer ist online

Aktuell sind 173 Gäste und keine Mitglieder online

Fussball Aktive

 

 

 

 Ergebnisse / Tabelle aktuell :

Frickenhofen erobert die Spitze

Autor: Thomas Feil 

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

In einer spannenden und stellenweise überaus hart geführten Partie bezwang der SV Frickenhofen die SGM Hohenstadt/Untergröningen mit 2:1 und übernahm damit die Tabellenführung.

Traumhaftes Wetter und Zuschauer wie bei einem Relegationsspiel ließen erahnen, dass die beiden noch ungeschlagenen Teams auf Platz eins und zwei in der Tabelle gegeneinander antraten. Frickenhofen begann die Partie stürmisch. Es vergingen keine 40 Sekunden, ehe Hinderberger das Können des Gästetorwarts prüfte. Die SGM hatte das 1:0 in der achten Minute auf dem Fuß, Klotzbücher wurde mit einer Flanke bedient, stoppte den Ball im Strafraum vorbildlich, Martens war aber zur Stelle und schnappte den Ball des Angreifers weg. Die Partie entwickelte sich von Minute zu Minute zum erwarteten Spitzenmatch.

Beide Mannschaften zeigten schön ausgerichteten Kombinationsfußball, begleitet von Härte und taktischen Fouls. In der 25. Minute war es erneut der SGM-Schlussmann, der in höchster Not einen Schuss von Hinderberger aus spitzem Winkel entschärfte und den Ball ans Außennetz lenkte. Der Gast machte in der 35. Minute mit einem Fernschuss, der knapp über die Latte strich, und einem Abschluss in der 37. Minute, den Martens nur mit dem Fuß klären konnte, erneut auf sich aufmerksam. Kurz vor der Pause haderte Hohenstadt/Untergröningen mit dem Schiedsrichter über einen vermeintlichen Rückpass der Frickenhofer, diese machten das Spiel schnell und Hinderberger schoss, nachdem er den Torwart umspielt hatte, nur ans Außennetz. Sonst eher untypisch vergab Hinderberger nach 44 Minuten freistehend vor dem Torwart eine Kopfballmöglichkeit, die knapp über das Gehäuse ging.

Frickenhofen erzielte das 1:0 in der 52. Minute. Gückelhorn überlief auf der Außenbahn seinen Gegenspieler, bediente dann Hinderberger, dessen Schuss abgefälscht wurde und unhaltbar über die Linie rollte. In der 60. Minute wurde Barth mit einem Tritt im Strafraum am Kopf getroffen, was die völlig gerechte Rote Karte für den SGM-Spieler aus Hohenstadt/Untergröningen nach sich zog. Der Strafstoß wurde von Müller verwandelt. Trotz Unterzahl und Rückstand gab sich der Gast nicht auf und spielte weiterhin mit. Gückelhorn hätte in der 80. Minute alles klar machen können, seine Volleyabnahme verfehlte das Gehäuse aber knapp. Relativ überraschend verkürzte der Gast, dem zunehmend die Kräfte schwanden, auf 1:2. Die Spielgemeinschaft konnte in der Schlussphase, die um fünf Minuten verlängert wurde, nichts mehr ausrichten, und so blieb es beim verdienten 2:1-Heimsieg für den SV Frickenhofen.

SV Frickenhofen: Juri Martens, Dennis Frey, Robin Bauer, Luca D'Alessandro, Florian Grau, Daniel Müller, Andreas Barth, Benjamin Grau, Lorenz Hinderberger, Christian Weller, Timo Bock, Heiko Weller, Tim Gückelhorn, Jan Grau, Daniel Bauer.

 

Viel Arbeit investiert

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Bilger 

Der SV Frickenhofen tat sich im Waldstadion gegen den Vorletzten TSV Heubach II schwer, siegte aber am Ende verdient mit 4:1 Toren.

Frickenhofen hatte gegen den TSV Heubach II in der Anfangsphase Schwierigkeiten in das Spiel zu kommen. Der erste Torschuss des Spiels folgte von Heubach in der 20. Minute, dieser wurde aber von M. Frank geklärt. Frickenhofen versuchte sich ohne Erfolg mit langen Bälle durchzuspielen. Heubach hatte in der 28. Minute eine gute Chance, doch den Nachschuss nach einem Freistoß entschärfte M. Frank im SVF-Tor. In der 38. Minute folgte der 1:0-Führungstreffer des SVF. Eine scharfe Flanke von A. Barth wurde von einem Heubacher Abwehrspieler ins eigene Netz gelenkt. In der 45. Minute erkämpfte sich Hinderberger den Ball an der linken Ecke und versuchte einen Torschuss, und der Ball senkte sich über den machtlosen Torhüter zum 2:0 ins Netz. Nach Wiederanspiel hatte Barth das 3:0 mit einer Bogenlampe auf dem Fuß, doch der Heubacher Torwart konnte noch klären. Nur drei Minuten später war es erneut Barth, der nach einer Hereingabe von Däß den Ball nicht unter Kontrolle brachte. Im Gegenzug glückte den Heubachern der 1:2-Anschlusstreffer. Die Partie wurde nun ruppiger von Seiten des Gegners geführt. Frickenhofen startete gut in die zweite Hälfte, doch Heubach hatte mehr Ballbesitz. In der 72. Minute konnte F. Grau nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. D. Müller verwandelte den Strafstoß zum 3:1. In der 83. Minute umspielte A. Barth mit einem klasse Solo den Torwart und verzog knapp am langen Pfosten. M. Pfisterer setzte sich anschließend gegen den Schlussmann durch und erzielte den 4:1-Endstand.

SV Frickenhofen: M. Frank, F. Grau, A. Barth, T. Gückelhorn, B. Hägele, J. Grau, D. Müller, R. Bauer, M. Preuß, L. Hinderberger, S. Däß, H. Weller, L. D'Alessandro, M. Pfisterer, D. Bauer, Nothdurft.

Kurioses Spiel in Mögglingen

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Feil 

Der SV Frickenhofen siegte gegen FC Stern Mögglingen II mit 7:4. Acht der elf Tore fielen aber erst in der zweiten Spielhälfte.

Tief stehende Mögglinger machten es dem SV Frickenhofen schwer, sein gewohntes Offensivspiel aufzuziehen. Hinderberger vergab gleich zu Beginn zwei hochkarätige Möglichkeiten. Mögglingen wurde durch viele Fehler der Frickenhofener immer stärker und hatte mehrere gute Möglichkeiten. Die 1:0-Führung erzielte Hinderberger nach Pass von D'Alessandro in der 41. Minute. Das 2:0 folgte in der 43. Minute. Eine Flanke von D'Alessandro entwickelte sich zum gefährlichen Torschuss, den der Torwart nur abwehren konnte. F. Grau schob eiskalt ein. Das 3:0 erzielte D'Alessandro in der 45. Minute.

In der 47. Minute im direkten Gegenzug nach einem Frickenhofer Angriff schoss Mögglingen aus einem Gewühl im Frickenhofer Strafraum das 1:3. Ein Solo von Barth über 50 Meter leitete das 4:1 ein. Däß war der Torschütze. Durch einen Elfmeter in der 66. Minute verkürzte Mögglingen auf 2:4. Nach einem Freistoß von Müller an der Mittellinie in den Strafraum schoss Barth zum 5:2 in der 74. Minute ein. Ein direkter Freistoß wurde mit freundlicher Unterstützung des gegnerischen Torwarts in der 77. Minute zum 6:2 von F. Grau verwandelt. Nach einem Eckball in der 83. Minute verkürzte Mögglingen auf 3:6, in der 87. auf 4:6 - durch einen Handelfmeter. Den Schlusspunkt setzte Bauer mit dem 7:4. Trotz des Sieges muss sich Frickenhofen über die ungenügende Chancenauswertung und das Abwehrverhalten Gedanken machen.

SV Frickenhofen: Martens, F. Grau, D. Frey, Däß, Müller, Barth, Hinderberger, H. Weller, D'Alessandro. R. Bauer, Gückelhorn, Pfisterer, D. Bauer.

Zehn Siege in Folge

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Feil 

In einer ruppigen Partie bezwang der SV Frickenhofen gestern den TV Heuchlingen II mit 2:1 und bleibt so am Tabellenführer dran.

Der SV Frickenhofen kam am Sonntag gut in die Partie. Lorenz Hinderberger hätte bereits in der zweiten Minute die Schwarz-Gelben in Führung bringen können, scheiterte aber am Heuchlinger Torwart. In der zehnten Minute kam dann das erste Lebenszeichen von Heuchlingen. Ein Angreifer entfloh seinem Frickenhofer Bewacher und grätschte den Ball knapp am Tor vorbei. Der TV Heuchlingen II wurde immer stärker und ging in der 26. Minute durch ein Eigentor in Führung. Frickenhofen benötigte zehn Minuten, um den Rückstand zu verdauen. Dann spielten sich Simon Däß und Luca D'Alessandro mit zwei Doppelpässen auf die Grundlinie, die Flanke landete dann bei Lorenz Hinderberger, der dem Torwart aber nur in die Arme schoss. In der 37. Minute musste Heuchlingens Torwart einen Freistoß von Florian Grau aus dem Netz fischen.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Frickenhofen den 1:1-Ausgleich. Ein von Heuchlingens Verteidiger zu kurz auf den Torwart gespielter Ball wurde von Lorenz Hinderberger geschnappt, der dann den Keeper umspielte und zum 1:1 einschieben konnte. Schon in dieser ersten Hälfte war klar, dass dem SV Frickenhofen der Sieg nicht leichtfallen würde, da die Gäste sich als eine sehr kampfstarke Mannschaft entpuppten. Da galt es für die Einheimischen mit gleicher Münze zurückzuzahlen.

Frickenhofen kam mit sehr viel Selbstbewusstsein aus der Pause, denn das Spiel fand nur noch eine Richtung - aufs Heuchlinger Tor. Direkt nach der Pause scheiterte Andreas Barth in Rückenlage mit einem Abschluss von Simon Däß aus kurzer Distanz. Eine Minute später scheiterte Robin Bauer aus aussichtsreicher Position. In der 66. Minute kam der Ball zu Andreas Barth. Doch sein Schuss aus zwölf Metern knallte nur an die Latte. Tim Gückelhorn erzielte das 2:1 in der 73. Minute, indem er den Ball über den Torwart genau unter die Latte lupfte. Andreas Barth hätte zwei Minuten später die Führung ausbauen können, sein Drehschuss ging aber knapp am Pfosten vorbei.

SV Frickenhofen: Juri Martens, Timo Bock, Simon Däß, Daniel Müller, Andreas Barth, Christian Weller, Luca D'Alessandro, Lorenz Hinderberger, Florian Grau, Dennis Frey, Robin Bauer, Heiko Weller, Tim Gückelhorn.

Nächster Dreier

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Feil 

Der SV Frickenhofen gastierte zum Lokalderby in Eschach und siegte hochverdient mit 3:1 Toren. 60 Minuten genügten den Gästen zum Sieg

Es dauerte nur vier Minuten, bis der SV Frickenhofen in Eschach mit 1:0 in Führung lag. Der Ball wurde stramm von Simon Däß in den Strafraum gebracht und dort von Robin Bauer verwertet. Der Torwart konnte den Schuss nur vor die Füße von Lorenz Hinderberger abprallen lassen, so dass dieser problemlos verwandeln konnte. Der FC Eschach fand kein Mittel gegen die offensiv agierenden Frickenhofer, folglich fiel das 2:0 schon nach 19 Minuten. Eine Flanke von Tim Gückelhorn weit in den Strafraum geschlagen wurde von Andreas Barth durchgelassen, so dass Lorenz Hinderberger freie Schussbahn hatte und ohne Mühe einschob. Beinahe aus dem Nichts heraus wäre Eschach wieder herangekommen. Eine flache Hereingabe konnte aber vom Stürmer aus sehr aussichtsreicher Position nicht im Gehäuse untergebracht werden.

Frickenhofen startete in die zweite Hälfte, wie die erste geendet hatte, und zwar mit schönen Kombinationen in den Strafraum hinein. Ein langer öffnender Ball von Lorenz Hinderberger auf Benjamin Grau genügte, um die gegnerische Abwehr zu überlisten. Benjamin Grau passte dann unbedrängt auf Luca D'Alessandro, der nach 49 Minuten für das 3:0 sorgte. Ein abgefälschter Freistoß führte für die sehr glücklichen Eschacher zum 1:3-Anschlusstreffer nach 55 Minuten. Das Tor gab Eschach etwas Auftrieb, was dazu führte, dass sich die Spielanteile bei den Gästen etwas erhöhten. Vorstöße in den Frickenhofener Strafraum hatten aber Seltenheitswert. Simon Däß, Andreas Barth und Jan Grau hatten hoch weitere Treffer auf dem Fuß, jedoch gingen die Schüsse knapp am Tor vorbei oder der Gegner bekam ein Körperteil dazwischen. Der SV Frickenhofen zeigte sehenswerte 60 Minuten Fußball, danach wurde die Partie mit minimalen Aufwand zu Ende gespielt.

SV Frickenhofen: Juri Martens, Tim Gückelhorn, Christian Weller, Florian Grau, Andreas Barth, Dennis Frey, Lorenz Hinderberger, Robin Bauer, Timo Bock, Simon Däß, Benjamin Grau, Luca D'Alessandro, Jan Grau.

Frickenhofen deklassiert den Gast

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf

Autor : Thomas Feil 

Der VfL Iggingen II gastierte im Waldstadion und wurde vom SV Frickenhofen mit einer 8:0-Packung wieder nach Hause geschickt .

Mit der ersten Offensivaktion erzielte Hinderberger im Heimspiel gegen den VfL Iggingen II nach einem Zuspiel von Barth nach vier Minuten das 1:0. In der achten Minute missglückte ein Abschlag des gegnerischen Torwarts und landete direkt vor den Füßen von Hinderberger, dieser bediente B. Grau, der nochmals abzuspielen versuchte, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, was diese Möglichkeit verpuffen ließ. Auf 2:0 erhöhte Bock nach einem Eckball von B. Grau in der neunten Minute. B. Grau vergab in der 21. Minute die große Chance, nach scharfem Zuspiel von Frey einen weiteren Treffer zu erzielen. F. Grau erarbeitete sich durch konsequentes Nachsetzen in der 27. Minute mit seinem schwachen rechten Fuß das 3:0.

Bereits zehn Sekunden nach Wiederanpfiff scheiterte Müller am Torwart. Nur eine Minute später köpfte Hinderberger den Ball an den Pfosten. Müller legte in der 51. Minute den Ball im Strafraum quer auf Barth, der zum 4:0 verwandelte. Hinderberger bediente Müller eine Minute später mustergültig, der dann zum 5:0 einschob. Einen hohen Ball legte D'Alessandro mit der Brust im Strafraum auf Hinderberger ab, der zum 6:0 (70.) erhöhte. Einen Freistoß an der Strafraumgrenze spielte Müller auf J. Grau, der nach 73 Minuten zum 7:0 einnetzte. Den Schlusspunkt setzte Hinderberger in der 80. Minute. Nachdem er von Barth den Ball bekommen hatte, umspielte er den Torwart und machte das 8:0 perfekt. In der 84. Minute zeigte Iggingen erstmals ein Lebenszeichen, traf dabei aber nur den Pfosten.

SV Frickenhofen: Juri Martens, Benjamin Grau, Heiko Weller, Lorenz Hinderberger, Andreas Barth, Christian Weller, Timo Bock, Dennis Frey, Florian Grau, Daniel Müller, Robin Bauer, Simon Däß, Luca D'Alessandro, Tim Bauer, Jan Grau.

Leichte Aufgabe gelöst

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Feil 

Der SV Frickenhofen war beim Schlusslicht DTKSV Heubach zu Gast und siegte nach einem überraschenden Rückstand mit 8:1 Toren.

Eine Fehlerkette, die ihresgleichen suchte, leitete den ersten Heubacher Angriff ein, der dann zur Ecke geklärt wurde. Durch diese Ecke ging Heubach völlig überraschend mit 1:0 in Führung. Das Missgeschick passierte dem SV Frickenhofen beim Schlusslicht DTKSV Heubach.

Der Ausgleich wurde nur eine Minute später durch Lorenz Hinderberger zum 1:1 wieder ausgeglichen. Die Führung folgte fünf Minuten später. Andreas Barth erzielte das 2:1 für den SV Frickenhofen, nachdem Lorenz Hinderberger den Ball im Strafraum quergelegt hatte. Aus einem Getümmel im Strafraum heraus baute Simon Däß in der 15. Minute die Führung auf 3:1 aus, und damit war das Spiel praktisch zugunsten der Gäste aus Frickenhofen entschieden. Nach einem Abspielfehler der Heubacher legte Benjamin Grau auf Lorenz Hinderberger ab, der nach 22 Minuten auf 4:1 erhöhte. In der 37. Minute umtänzelte Lorenz Hinderberger den gegnerischen Torwart und schob zum 5:1 ein, was den Halbzeitstand markierte.

Nach Wiederanpfiff hörte der SV Frickenhofen mit dem Offensivfußball auf und zog sich in die eigene Hälfte zurück. Dies ermöglichte dem DTKSV Heubach zwei Torschüsse, die aber alle ungefährlich waren und von Juri Martens geklärt wurden.

Nach 57 Minuten bemühte sich Frickenhofen wieder etwas mehr, Fußball zu spielen, und Andreas Barth, der zwei Heubacher Spieler überlaufen hatte, erzielte das 6:1 für Frickenhofen. Nach einer Flanke von Florian Grau schoss Lorenz Hinderberger zum 7:1 in der 60. Minute ein. Den Schlusspunkt setzte Benjamin Grau, der nach 68 Minuten auf 8:1 erhöhte. Frickenhofen hätte ohne größere Mühe zweistellig gewinnen können, die schlechte Chancenauswertung muss sich die Mannschaft allerdings ankreiden lassen.

SV Frickenhofen: Juri Martens, Christian Weller, Florian Grau, Simon Däß, Timo Bock, Heiko Weller, Andreas Barth, Lorenz Hinderberger, Tim Gückelhorn, Dennis Frey, Benjamin Grau, Martin Frank, Jan Grau, Daniel Bauer.

Frickenhofen schickt Bartholomä mit einer 2:7-Packung heim

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Feil 

Der SV Frickenhofen besiegte den direkten Verfolger TSV Bartholomä mit 7:2 und festigte damit den vorderen Tabellenplatz. Mit einem derart hohen Heimsieg hatte im Vorfeld eigentlich niemand gerechnet.

Der SV Frickenhofen startete gegen den TSV Bartholomä mit zwei guten Möglichkeiten in die Partie. Zunächst scheiterte Hinderberger in aussichtsreicher Position am Torwart. Kurz darauf verunglückte eine Direktabnahme von F. Grau, der aus kurzer Distanz weit übers Tor schoss.

In der 15. Minute umspielte Hinderberger den Torwart, wurde aber schon so weit abgedrängt, dass der Winkel zum Tor zu spitz wurde, was zur Folge hatte, dass der Ball nur ans Außennetz ging. Das 1:0 für den SVF erzielte Hinderberger in der 22. Minute. Die Vorarbeit hierfür erledigte F. Grau, der quer über den Platz auf Barth flankte, der mustergültig für Hinderberger an den Kopf auflegte. Beim Versuch zu klären rutschte Müller der Ball unglücklich über den Fuß, dabei verlängerte er die Flugbahn so unglücklich, dass er über Martens zum 1:1 ins Tor sprang (35.)

Der SV Frickenhofen ließ nun etwas nach, und der Gast aus Bartholomä kam besser ins Spiel, so dass er in der 37. Minute die erste große Chance verbuchen konnte. Die Führung zum 2:1 stellte Hinderberger durch einen Freistoß aus 18 Metern wieder her. In der zweiten Hälfte erhöhte B. Grau nach 62 Minuten auf 3:1, nachdem Hinderberger den Ball im Strafraum quer legte. In der 65. Minute schoss Barth durch die Beine des Torwarts auf 4:1. Nur zwei Minuten später bekam Frickenhofen den Ball nicht geklärt, was Bartholomä zum 4:2-Anschlusstreffer nutzte. Nach 68 Minuten baute F. Grau, der eine klasse Partie machte, mit seinem rechten Fuß die Führung zum 5:2 weiter aus. Nach 74 Minuten legte L. D'Alessandro den Ball quer, so dass L. Hinderberger zum 6:2 ins leere Tor laufen konnte. J. Grau erhöhte auf 7:2, nachdem Barth sich auf der rechten Seite durchgesetzt hatte und den Ball in der 85. Minute in den Strafraum trat.

SV Frickenhofen: Juri Martens, Florian Grau, Daniel Müller, Timo Bock, Lorenz Hinderberger, Andreas Barth, Benjamin Grau, Dennis Frey, Simon Däß, Heiko Weller, Markus Hinderer, Christian Weller, Tim Gückelhorn, Jan Grau.

SVF mit viel Mühe

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Thomas Bilger 

Frickenhofen spielte gegen den Angstgegner TSV Böbingen II und gewann mit Mühe, aber verdient, mit 2:1 Toren. Die Tore fielen erst am Ende des Spiels.

Der SVF spielte von Anfang an sehr druckvoll. So konnte man schon in der zweiten Minute eine Chance verzeichnen, doch F. Grau rutschte im entscheidenden Moment weg. In der 25. Minute scheitere A. Barth nach Zuspiel von Hinderberger. Letzterer verzog wenig später eine Flanke über die Querlatte.

Kurz nach Wiederanpfiff hatte A. Barth die Chance zum Führungstreffer, doch er scheiterte wieder am Böbinger Schlussmann. Erst in der 49. Minute hatte Böbingen eine Chance, doch der Stürmer segelte am Ball vorbei. In Minute 52 war es wieder Böbingen, das eine gute Chance vergab und das Leder knapp über die Latte schob. Böbingen machte es dem SVF sehr schwer, da die Platzherren sehr tief und kompakt standen. Das Spiel gewann immer mehr an Aggressivität, und der SVF kam nicht wirklich in die Gänge. In der 60. Minute bediente T. Bock A. Barth wieder mit einem Steilpass, doch Böbingens Keeper konnte den Ball von der Linie kratzen. Wenig später bewahrte SVF-Torhüter J. Martens seine Elf vor einem Rückstand. Erst in der 82. Minute wurden die Schwarzgelben erlöst, denn A. Barth traf nach einer Flanke von B. Grau zum 1:0-Führungstreffer. Es sollte noch ein Treffer für den SVF fallen. B. Grau konnte drei Minuten vor Ende einen Freistoß aus halbrechter Position zum 2:0 versenken. Die Platzherren kamen eine Minute später nach einem Gestocher im SVF-Strafraum zum 1:2-Anschlusstreffer.

SV Frickenhofen: J. Martens, S. Däß, Ch. Weller, D. Müller, L. D'Alessandro, J. Grau, F. Grau, B. Grau, D. Frey, L. Hinderberger, A. Barth, B. Hägele, T. Bock, T. Gückelhorn, R. Bauer, M. Frank.