Volleyball. Im ersten Spiel standen die SVF-Damen den Gästen vom TV Niederstetten gegenüber. Mit der Chance, sich mit einem Sieg den Aufstiegsrelegationsplatz zu sichern, gingen diese hochmotiviert in das Spiel. Während sich zu Beginn keine der beiden Mannschaften einen nennenswerten Vorsprung erarbeiten konnte, war es Niederstetten, die sich zu Mitte des Satzes mit einem kleinen Aufschlagbreak einen Drei-Punkte-Führung erspielten. Auf beiden Seiten gab es gute Abwehraktionen, die zu langen und sehenswerten Spielzügen führten. Meist hatten die Gäste jedoch den längeren Atem und der erste Satz ging mit 21:25 verloren. Im zweiten Satz konnte Frickenhofen zu Beginn einige Netzaktionen für sich entscheiden und den TV Niederstetten früh zu einer Auszeit zwingen. In der Folge egalisierten sie den Spielstand und drehten diesen gar in eine Führung. Die Gastgeber kämpften und konnten einige schöne Angriffe im gegnerischen Feld versenken. Zum Ende hin waren es leider drei Eigenfehler zu viel und auch dieser Satz musste mit 19:25 abgegeben werden. Im dritten Durchgang setzte Frickenhofen den Gegner mit dem eigenen Aufschlagspiel unter Druck. Beim Spielstand von 18:13 musste der TVN bereits zur zweiten Auszeit greifen. Nach einer Aufholjagd reichte auch dieser Vorsprung leider nicht aus, um den Satz für sich zu entscheiden – routiniert gewann Niederstetten den Satz denkbar knapp mit 23:25 und damit das Spiel glatt mit 0:3. Glückwunsch zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation.
Im zweiten Spiel ging es gegen keinen geringeren als den bereits feststehenden Aufsteiger TSV Georgii Allianz Stuttgart 3. Der Start war aufgrund vieler Eigenfehler und Missverständnisse sehr durchwachsen und über die Spielstände von 2:13 und 6:20 sahen die heimischen Damen nur wenig Land. Mit 10:25 ging der Satz in dieser Höhe verdient an Stuttgart. Zu Beginn von Satz 2 spielte Frickenhofen zunächst gut mit. Leider fehlte in manchen Situationen die nötige Durchschlagskraft und die Gäste aus der Landeshauptstadt punkteten mit druckvollem Aufschlag- und Angriffsspiel. Der Satz ging mit 14:25 verloren. Auch im dritten Durchgang sah es zunächst nicht wirklich vielversprechend aus. Viele Bälle wurden oftmals spektakulär abgewehrt aber leider zu selten in eigene Punkte verwandelt. Bis beim Spielstand von 16:19 der Knoten geplatzt ist: Jenny Rosner brachte ihr Team mit einer Aufschlagserie zurück in das Spiel und die ganze Mannschaft arbeitete hervorragend in Block- und Feldabwehr. Nach neun erfolgreichen Aufschlägen und einer tollen Teamleistung resultierte mit 25:19 der erste Satzsieg des Tages. Beflügelt von dieser Leistung und mit den Fans im Rücken dominierte der SVF zunächst auch Satz 4. Eine Aufschlagserie der Gäste machte den Traum von einem Tie-Break-Spiel dann allerdings zu Nichte. Einige direkte Fehler in Annahme und Angriff brachte Stuttgart mit 12:18 in Führung. Mit all ihrer Routine und Erfahrenheit spielte der Aufsteiger den Satz souverän zu Ende und gewann letztendlich mit 17:25. Wir gratulieren herzlich zum verdienten Aufstieg in die Oberliga.
SV Frickenhofen: Juli Arnold, Lena Ebner, Lea Haas, Cora Mangold, Philine Halbauer, Lilli Illg, Malin Kugler, Jule Kämmerling, Michaela Maile, Jenny Rosner und Sarah Rosner
Im ersten Spiel standen die Damen des ASV Botnang gegenüber. Hochmotiviert und mit viel Energie gewann der SVF den ersten Satz mit 25:11. Konzentriert ging es auch im zweiten Satz weiter. Mit einer souveränen Leistung konnte der SVF auch hier überzeugen und gewann mit 25:22. Im dritten Durchgang ließ sich der SVF nicht mehr bremsen: mit druckvollen Aufschlägen, konstanter Annahme und starken Angriffen ging dieser mit 25:17 und damit das Spiel glatt mit 3:0 an die heimischen Damen.
Im zweiten Spiel standen die Damen des MTV Ludwigsburg auf der gegnerischen Seite. Mit neuer Motivation und schönen Spielzügen gewann der SVF den ersten Satz mit 25:21. Mit druckvollen Angriffen und platzierten Bällen gelang es dem SVF auch den zweiten Satz mit 25:16 für sich zu entscheiden. Im dritten Satz hatte die Konzentration leider stark nachgelassen. Durch viele Eigenfehler und Probleme in der Annahme gingen die Gäste mit 1:10 in Führung. Dieser Vorsprung konnte auch durch viel Kampfgeist nicht mehr aufgeholt werden und der dritte Satz ging verdientermaßen mit 16:25 an die Damen des MTV Ludwigsburg 3. Doch der SVF ließ sich nicht entmutigen. Nach einem kurzen Tief startete der SVF konzentriert und druckvoll in den vierten Satz. Das eigene Aufbauspiel wurde wieder konsequent abgerufen und mit einem 25:17 belohnt.
Die Damen I des SV Frickenhofen freuen sich riesig über die verdienten sechs Punkte und finden sich aktuell auf dem 2 Tabellenplatz der Landesliga Nord wieder. Der SVF bedankt sich für die Unterstützung der zahlreichen Fans.
Es spielten: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Cora Mangold, Philine Halbauer, Lilli Illg, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner und Sarah Rosner