Bildquelle: SWP Rundschau Gaildorf
Es ist wieder ein kleines Stück Vereinsgeschichte, dass die Damen I in dieser Saison geschrieben haben. Zum allerersten Mal seit der Gründung der Abteilung Volleyball hat eine Mannschaft die Möglichkeit in die Landesliga aufzusteigen. Beim Relegationsturnier am kommenden Samstag, den 14. April 2018, wird der erste Gegner der abstiegsgefährdete TSV Bernhausen sein (bisher Landesliga Nord). Daraufhin treffen die Frickenhofenerinnen auf die Oberligareserve der TSG Backnang (bisher Bezirksliga Nord). Je nachdem, wie sich die Damen in der Gruppenphase schlagen, treffen sie in den Platzierungsspielen auf die SG TSV Reutlingen/TSV Betzingen, den TSV Burladingen oder den TSV Laupheim. Lediglich der Turniersieger ist direkt für die höhere Liga qualifiziert. Weitere freie Plätze in der höheren Liga können sich aus den Mannschaftsmeldungen und dem Auf-/Abstieg in überregionalen Ligen ergeben. Diese freien Plätze werden anhand der ausgespielten Rangfolge aufgefüllt.
Die Mädels werden nochmals alles geben, um das bestmögliche Ergebnis herauszuspielen. Zwar wurde das intern gesetzte Ziel mit der Teilnahme an der Relegation bereits erreicht, aber dennoch haben die Mädels nun Blut geleckt und hätten nichts dagegen einmal Landesligaluft zu schnuppern.
Mit der Unterstützung der Frickenhofener Fankulisse kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen. So macht sich am Samstagmorgen ein prall gefüllter Bus auf den Weg nach Reutlingen. Aber auch über weitere Fans, die den doch recht weiten Weg auf sich nehmen, um die Mannschaft bei ihrem Vorhaben zu unterstützen freuen sich die Mädels sehr.
Das Turnier findet in der Rennwiesenhalle in Reutlingen statt (Moltkestraße 41, 72762 Reutlingen). Hallenöffnung ist um 09.30 Uhr und der Spielbeginn auf 10.30 Uhr angesetzt.
Der SV Frickenhofen begann den ersten Satz mit leichten Startschwierigkeiten, holte dann aber wieder auf und spielte zur Satzmitte gleichauf mit Esslingen. Den druckvollen Angriffen des Gegners konterte der SVF mit starken Blockaktionen. Zum Ende des Satzes gelang es jedoch nicht, die entscheidenden Punkte zu holen und man musste den Satz mit 21:25 an die Heimmannschaft abgeben.
Ähnlich wie im ersten Satz startete Frickenhofen erneut mit vielen Eigenfehlern und setzte den Gegner nur wenig unter Druck. Zwar konnte man den dadurch entstandenen Rückstand im Verlauf wieder etwas aufholen, doch präsentierte sich der SVF weiterhin nicht in seiner gewohnten Form und setzte dem SV Esslingen nur wenig entgegen. Dieses Mal musste man sich deutlich mit 15:25 geschlagen geben.
Erst im dritten Satz konnten sich die Frickenhoferinnen aus dem Tief befreien und zum ersten Mal im Spielverlauf durch starke Aufschläge und clevere Netzaktionen deutlich mit 17:9 in Führung gehen. Letztendlich gelang es aber wieder nicht die Konzentration aufrecht zu erhalten und man verspielte auch diesen Vorsprung. Trotzdem gelang es nun knapp die Oberhand zu behalten und sich den ersten Satzsieg mit 25:23 zu sichern.
Auch im vierten Durchgang taten sich die Gäste zunächst schwer und man lief den ganzen Satz über einem Rückstand hinterher. Zum Ende des Satzes schaffte man zwar noch fast den Ausgleich, allerdings gingen die entscheiden Punkte erneut an Esslingen (23:25), was letztendlich zur 1:3 Niederlage führte.
Dennoch haben die Frickenhofer Volleyballerinnen allen Grund zu Freude. Die Saison wurde auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz abgeschlossen und das Saisonziel sowie der lang gehegte Wunsch sich für eine Aufstiegsrelegation zu qualifizieren wurden somit erreicht.
Die Relegation findet am Wochenende vom 14/15.April statt. Außerdem steht auch noch das Pokalfinale aus, welches am 29. April in der Gschwender Mehrzweckhalle ausgetragen wird.
SV Frickenofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Lea Haas, Jule Kämmerling, Jana Maier, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Sarah Rosner, Jessica Welz, Trainer Jonas Dungs.
Frickenhofen erwischte zunächst einen guten Start und konnte den Gegner durch platzierte Aufschläge unter Druck setzen. Allerdings gestaltete sich der erste Satz im weiteren Verlauf ziemlich zäh und sowohl die eigene Annahme als auch der Spielaufbau waren ausbaufähig. Dennoch reichte die gezeigte Leistung aus und mit 25:20 Punkten wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang waren es zunächst die heimischen Damen, die das Spiel dominierten. Unkonzentriertheiten in der frickenhofener Annahme führten zu einem durchschaubaren Angriffsspiel, welches Fellbach entweder durch direkte Blockpunkte oder dann im eigenen Angriff meist für sich entscheiden konnte. Trainer Dungs musste daher beim 4:8 zur ersten Auszeit greifen. Dennoch gelang es den Damen zur Mitte des Satzes ihre gewohnten Stärken im Aufschlags-und Angriffsspiel abzurufen und damit den Satz mit 25:21 für sich zu entscheiden. Im dritten Satz bekamen die Zuschauer lange und spektakuläre Ballwechsel geboten. Eine gute Abwehrleistung auf beiden Seiten gestaltete das Spiel spannend. Fellbach versuchte alles, um die drohende 3:0-Niederlage noch abzuwenden, musste sich letztendlich aber denkbar knapp mit 26:24 Punkten geschlagen geben.
Da sich der direkte Verfolger Esslingen beim Tabellenersten und nun vorzeitigen Meister SC Weiler/Fils mit 3:0 geschlagen geben musste hat sich der SV Frickenhofen bereits für das Relegationsturnier am Wochenende des 14./15. April 2018 qualifiziert.
Dennoch wollen die SVF Damen auch beim letzten Saisonspiel in Esslingen nochmals zeigen, was in ihnen steckt, um sich gebührend aus der tollen Bezirksligasaison zu verabschieden. Gespielt wird hier am Samstag, den 10. März 2018, in der Sporthalle Serach in Esslingen. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Der SVF bestreitet das zweite Spiel.
Bereits am kommenden Mittwoch, den 07. März 2018, kämpfen die Damen I um den Einzug in das Bezirkspokalhalbfinale. Zu Gast beim TV Heuchlingen I wollen sie dieses bereits zum zweiten Mal in Folge erreichen. Spielbeginn ist um ca. 20.45 Uhr in der Gemeindehalle in Heuchlingen.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Lea Haas, Jule Kämmerling, Jana Maier, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner und Sarah Rosner
Trainer: Jonas Dungs
Der erste Satz war geprägt durch die vielen Eigenfehler der Gastgeber. Ellwangen fand nur schwer ins Spiel. Die SVF-Damen dagegen spielten mutig und engagiert auf. Druck im Aufschlag und die nötige Durchschlagskraft am Netz war der Schlüssel zum Erfolg. Über die Punktestände 6:13, 8:19 und 9:23 war für den TSV nicht viel zu holen. Zwar konnte am Ende noch ein zweistelliges Ergebnis erzielt werden, aber dennoch hatte Ellwangen mit 25:11 das Nachsehen. Im zweiten Durchgang waren es erneut die SVF-Damen, die von Anfang an Druck erzeugen konnten. Das eigene Angriffsspiel war variabel und die gewohnt starken Aufschläge brachten den gewünschten Satzerfolg. Mit einem deutlichen 25:16 wurden die Seiten gewechselt. Auch im dritten Spielabschnitt dominierten zunächst die Frickenhofenerinnen. Durch eine gute Block- und Abwehrarbeit verschafften sie sich ein kleines Punktepolster. Unkonzentriertheiten in der Annahme und direkte Fehler in den Netzaktionen brachten den Gegner dann zur Mitte des Satzes in Führung. Dieser Durchgang war bis zum Ende hin hart umkämpft. Leider gelang es Frickenhofen nicht mehr Konstanz in den eigenen Spielaufbau zu bringen und Ellwangen verwandelte folgerichtig zum 22:25 Satzsieg. Durch eine kleine Aufschlagserie über 4 Punkte hinweg konnte sich der SV Frickenhofen gleich zu Beginn des vierten Satzes absetzen. Ein sicherer Spielaufbau führte beim 24:16 zum ersten Matchball. Der SVF ließ nichts mehr anbrennen und machte den Sack beim 25:16 zu. Auch wenn wieder ein unnötiger Satzverlust zu Buche schlägt ging das Spiel mit 3:1 dennoch verdient an die Gäste aus Frickenhofen.
Am Samstag, den 03.03.2018, bestreiten die Damen I des SV Frickenhofen nun ihr vorletztes Auswärtsspiel dieser Saison. Zu Gast sind die Mädels dann beim SV Fellbach 2. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Gäuäckersporthalle 2 in Fellbach.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Lea Haas, Jule Kämmerling, Jana Maier, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Sarah Rosner und Jenny Rosner
Trainer: Jonas Dungs
Der SV Frickenhofen begann den ersten Satz gegen den SV Fellbach mit leichten Startschwierigkeiten. Die Gäste setzten die Heimmannschaft mit starken Außenangriffen unter Druck und der SVF zeigte nicht die gewohnte Block- und Abwehrstärke. Zunächst gerieten die Frickenhoferinnen in Rückstand, konnten diesen aber im Laufe des Satzes wieder aufholen (18:18). Die letzten Punkt erkämpfte dich dann der SVF und holte sich den Satz mit 25:21.
Deutlich wacher und konzentrierter startete man in den zweiten Durchgang, konnte sich jedoch nicht absetzen. Zur Satzmitte zogen die Frickenhoferinnen dann mit 17:10 davon und ließen nun nichts mehr anbrennen. Der Satz ging dieses mal deutlich mit 25:16 an Frickenhofen. Auch den dritten Durchgang konnte man sich mit 25:12 sichern und somit den ersten 3:0 Sieg des Tages nach Hause holen.
Mit dem zweiten Spiel des Tages stand nun die wichtigere und spannendere Partie auf dem Programm. Bereits 2 Wochen zuvor war der SV Frickenhofen auf den Tabellenersten SC Weiler/Fils getroffen und hatte diesen auswärts deutlich mit 3:1 geschlagen. Der SV Frickenhofen ging somit als Favorit in die Partie.
Zunächst startete man sehr gut in das Spiel gegen den Tabellenführer. Beide Mannschaften spielten konzentriert und kämpften Punkt für Punkt, sodass sich keine wirklich absetzen konnte. Zur Mitte des Satzes gewann Frickenhofen dann die Oberhand und entschied den ersten Durchgang mit 25:18 für sich.
Auch im zweiten Satz ging es wieder eng her. Lange Ballwechsel charakterisierten das Spiel, doch Frickenhofen hatte nun deutlichere Schwierigkeiten als zuvor, den SC in Schach zu halten. Weiler bewies dieses mal den längeren Atem und man musste den Satz mit 21:25 an den Gegner abgeben.
Auch im dritten Satz startete die Heimmannschaft mit Problemen. Die Damen standen passiv auf dem Spielfeld und nichts wollte Gelingen, wodurch man dem Gegner zu viel Raum zum Spielaufbau ließ. Am gegnerischen Block gab es nahezu kein Durchkommen mehr für den SVF und hinzu kamen viele unnötige Eigenfehler. Mit 14:25 musste man eine bittere Niederlage einstecken.
Im vierten Satz ging es nun um alles für den SV Frickenhofen. Allerdings hatte der SV wieder mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Zwischenzeitlich lag man sogar mit 8:16 zurück. Doch der SVF bewies Kampfgeist und startete die Aufholjagd bis zum 18:18. Letztendlich war es dann doch zu spät für den SV Frickenhofen und die entscheidenden Punkte gingen an den SC. Mit 23:25 musste man den Satz an Weiler abgeben und das Spiel mit 1:3 aus der Hand geben, wodurch man die Chance auf die Tabellenspitze vergab.
An den verbleibenden drei Spieltagen will der SV Frickenhofen nun weiter punkten, um die Saison auf dem Relegationsplatz abzuschließen.
Das nächste Spiel findet statt am kommenden Samstag, 24.02.2018 gegen den TSV Ellwangen in der Rundsporthalle in Ellwangen.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Lea Haas, Jule Kämmerling, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner, Sarah Rosner, Jessica Welz, Trainer: Jonas Dungs