Im ersten Spiel traf man vor heimischer Kulisse auf die Mannschaft des TV Heuchlingen. In den ersten Satz startete man mit den gewohnten Anfangsschwierigikeiten und fand nur langsam in das Spiel. Trotz guter Aktionen mussten die Damen 2 diesen Satz mit 16:25 an Heuchlingen abgeben. Den zweiten Satz wollten die Damen des SV für sich entscheiden. Mit mehr Konzentration und mehr Freude auf dem Feld konnte dieser knapp mit 27:25 gewonnen werden. Beflügelt durch den Satzgewinn starteten die Mädels in den dritten Satz. Diesen wollte man auch für sich entscheiden. Anfangs konnten die Mädels durch gute Annahmen und Spielzüge Punkte sammeln. Doch gegen Mitte des Satzes schlichen sich die bekannten Fehler ein und die Stimmung auf dem Feld sank und somit auch die Punkte. Es wurde zu einem "Kopf an Kopf rennen" mit dem besseren Ende für die Mädels des SV. Sie konnten diesen Satz mit 26:24 gewinnen. Im vierten Satz wollte man den Sieg nach Hause bringen. Jedoch zeigte sich ähnliches wie im Satz davor. Es wurde wieder eng und die SV Damen konnten den Rückstand nicht mehr aufholen und verloren den vierten Satz mit 22:25. Nun entschied der fünfte Satz das Spiel. Das Ziel der SV Damen waren zwei Punkte. Dafür mussten sie auch einiges tun. Gute Annahmen und ein gutes Zusammenspiel trugen zum möglichen Sieg bei. So konnte aus einem 8:7 Rückstand ein 15:10 Sieg eingefahren werden.
(16:25) (27:25) (26:24) (22:25) (15:10)
Im ersten Satz stellte man die Mannschaft um. Jedoch merkte man schnell, dass man den Gegner unterschätzt hatte und wechselte erneut. Trotz guter Zusammenarbeit musste dieser Satz an die Mädels der VSG mit 18:25 abgeben werden. In den zweiten Satz starteten die Mädels mit mehr Konzentration und Spielfreude. Die Stimmung auf dem Feld wirkte sich positiv auf den Punktestand aus. Trotz eines Aufstellungsfehlers und einer darauf folgenden Phase mit sehr viel Chaos und Unsicherheit auf dem Feld, konnten die Damen des SV diesen Satz mit 25:21 für sich entscheiden. Im dritten Satz liefen die Damen des SV einem konstanten zwei bis drei Punkterückstand hinterher. Dies wirkte sich auf die Stimmung unter den Mädels und somit auf die gesamte Spielleistung aus. Die Damen des SV mussten diesen Satz knapp mit 25:21 abgeben. Nun bekamen die SV-Mädels mit dem vierten Satz die letzte Chance. Alle versuchten die letzten Kräfte zu mobilisieren und jeder kämpfte. So hielt sich über lange Zeit ein ausgeglichener Punktestand. Jedoch kam es dann zu Unstimmigkeiten mit dem Schiedsgericht, welche während des Spieles zweimal einen Aufstellungsfehler bemängelten. Diese brachten die Damen so sehr aus dem Konzept und sorgten für Chaos und Unsicherheit. So musste man den letzten Satz unglücklich an die VSG mit 21:25 abgeben.
Die Damen 2 des SV Frickenhofen bedanken sich ganz herzlich bei allen Fans und Zuschauern für die tatkräftige Unterstützung!
Es spielten: Juli Arnold, Leonie Bohn, Stefanie Hägele, Lea Heinz, Sara Hieber, Ellena Joos, Caro Kuck, Jaqueline Marks, Nadine Mietsch, Lisa Presser und Sarah Wild.
Trainerin: Heidi Rosner
Wie so oft fand die Mannschaft nur schwer in das Spiel und der erste Satz musste trotz einer Aufholjagd 19:25 gegen den TSV abgegeben werden. Im zweiten Satz hingegen starteten die Damen 2 konzentrierter ins Spiel und konnten diesen Satz 26:24 für sich entscheiden.
Im dritten Satz legte der TSV Böbingen mit einem 0:8 vor. Die SVF Damen 2 kämpften um jeden Punkt doch durch gezielte Aufschläge des TSV musste man sich mit einem 12:25 geschlagen geben. Im letzten Satz machte man den Gegner noch einmal nervös welcher mit einem 3:6 Rückstand die erste Auszeit nahm. Der SVF wurde unkonzentrierter und hektisch und so musste man auch den vierten Satz mit 16:25 an den TSV Böbingen abgeben.
(19:25, 26:24, 12:25, 16:25)
SV Frickenhofen: Juli Arnold, Leonie Bohn, Stefanie Hägele, Lea Heinz, Sara Hieber, Ellena Joos, Caroline Kuck, Jacqueline Marks, Nadine Mietsch, Sarah Wild Trainerin: Heidi Rosner
Im ersten Satz musste die Mannschaft sich erstmals in das Spiel einfinden. Der Satz wurde mit 12:25 beendet.
Mit voller Motivation ging es an den zweiten Satz, welcher vor allem durch eine Aufschlagsserie von Leonie Bohn gewonnen werden konnte.
Im dritten Satz kämpften sich beide Mannschaften bis zu einem Punktestand von 11:11 mit hervorragender Leistung voran. Leider endete dieser Satz mit einem Punktestand von 18:25. Auch der vierte Satz konnte nicht für den SV Frickenhofen entschieden werden.
(12:25, 26:24, 18:25,13:25)
SV Frickenhofen: Steffi Hägele, Sara Hieber, Caro Kuck, Jacqueline Marks, Lisa Presser, Leonie Bohn, Sarah Wild.
Trainerin: Heidi Rosner
Sie starteten etwas holprig in den ersten Satz. Doch durch eine Aufschlagsserie von Leonie Bohn und mehr Sicherheit wurde der Rückstand zu einem deutlichen Vorsprung ausgebaut und sicherte sich den ersten Satz. Den zweiten Satz glaubte man sicher gewonnen zu haben, doch durch zu viel Unsicherheit und Eigenfehler musste dieser Satz an den TV Bopfingen abgegeben werden. Im dritten Satz wurde von Anfang an konzentrierter und sicherer gespielt dadurch war der Satz schnell entschieden, die Damen II gewannen diesen mit 25:14. Den letzten Satz wollten die Damen schnell für sich entscheiden und sicherten sich durch konstante Annahmen und gute Zusammenarbeit den Sieg mit der Punktzahl von 25:15.
SV Frickenhofen: Leonie Bohn, Stefanie Hägele, Sara Hieber, Jaqueline Marks, Nadine Mietsch, Sarah Wild und Trainerin Heidi Rosner
Am vergangenen Samstag spielten die Volleyball Damen 2 des SV Frickenhofen gegen die SG Westhausen/Wasseralfingen. Leider konnte die Mannschaft nicht in voller Besatzung antreten. So musste der erste Satz mit 14:25 an die SG abgegeben werden. Im zweiten Satz fand die Mannschaft besser ins Spiel. Die Annahme wurde stabiler und es wurden weniger Eigenfehler gemacht, dadurch konnte der Satz mit 25:21 gewonnen werden. Im dritten Satz ließ die Konzentration langsam nach und es kam zu einigen Unstimmigkeiten, so verlor man den Satz mit 8:25. Jedoch gaben die Mädels nicht schnell locker und wollten im vierten Satz nochmal alles versuchen. Leider war die SG mit starkem Angriff die überlegene Mannschaft und gewann diesen Satz knapp mit 22:25.
(14:25, 25:21, 8:25, 22:25)
SV Frickenhofen: Sara Hieber, Madi Frech, Stefanie Hägele, Jacqueline Marks, Nadine Mietsch, Lisa Presser und Maren Wirth
Trainerin: Heidi Rosner