Anpfiff für einen Fußballspaß der ganz besonderen Art: Das Camp der VfB Fußballschule beim SV Frickenhofen vom 01.Sep. bis zum 03.Sep.2017. Freitags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr, am Samstag und Sonntag von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr. In diesen Zeitspannen finden täglich zwei Trainingseinheiten und ein Turnier mit tollen Preisen statt. Das Training wird von einem Team erfahrener und lizenzierter Fußballtrainer geleitet und basiert auf dem erfolgreichen Konzept der Jugendabteilung des VfB Stuttgart.
Jeder Teilnehmer erhält eine VfB Trainingsausrüstung von Puma. Darüber hinaus ist die Verpflegung (Mittagessen und sämtliche Getränke) über die Dauer des Camps im Preis mit inbegriffen.
Die Teilnahme am Camp ist schon ab 110,00 Euro möglich. Eltern, die mehrere ihrer Kinder anmelden, erhalten auf das zweite und jedes weitere Kind jeweils 10% Rabatt. Mitglieder des VfB Fritzle-Clubs erhalten ebenfalls 10% Rabatt (verschiedene Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar). Die Anmeldeformulare sowie weitere Informationen rund um die VfB Fußballschule sind auf der Internetseite www.fußballschule.vfb.de
Ansprechpartner SV Frickenhofen:
Tim Gückelhorn (Jugendleiter) E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Freunde der Bockmusik sind am Sonntag, 26.02., ab ca. 10.26 Uhr, recht herzlich eingeladen einen zünftigen Tag im Vereinsheim des SV Frickenhofen zu verbringen. Für Speisen (z.B. Kutteln, Gulaschsuppe, Heringswecken u.v.m.) und Getränke ist wie üblich bestens gesorgt.
Ganz besonders sind auch unsere weiblichen Freunde der Bockmusik herzlich willkommen.
Endlich ist es wieder soweit: die närrische Zeit kommt auch dieses Jahr am Freitag, den 24.02.2017 um 19:58 Uhr , wieder auf die schöne Frickenhofener Höhe.
Das Erfolgsrezept der letzten Jahre : IHR , denn dank euch brennt das Vereinsheim in Frickenhofen immer.
Auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder auf ein paar wichtige Dinge hinweisen:
- Jugendliche unter 16 Jahre wird kein Zutritt gewährt.
- Jugendliche ab 16 Jahre müssen ihren Personalausweis sowie einen Partypass bereit halten. Der Partypass wird bei uns (dem Veranstalter SV Frickenhofen) abgegeben , den ihr aber beim Verlassen um 0:00 Uhr wieder bekommt. Weitere Hinweise entnehmt ihr bitte den AGB's des Partypasses.
http://www.partypass.de/
Bei Unklarheiten könnt ihr uns auch gerne anschreiben.
- Es gibt eine allgemeine Ausweiskontrolle.
Das diesjährige Motto lautet: "Helden unserer Kindheit".
Erweckt eure Helden und Idole von damals zum Leben wie z.B. Pipi Langstrumpf , Mila Superstar , Bud Spencer uvm.
Für musikalische Unterhaltung im Vereinsheim sorgt dieses Jahr die Partyband United , im Barzelt vertritt DJ Goku den langjährigen DJ Tommy.
Happyhour von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Um dem "Jackenproblem" entgegenzuwirken gibt es auch in diesem Jahr wieder eine gebührenpflichtige Garderobe.
Wir freuen uns auf Euch!
Wahnsinn wie die Zeit vergeht!
Vor 5 Jahren hatten wir in Frickenhofen unseren ersten öffentlichen Gig und was liegt da näher als genau dort das Fünfjährige mit euch zu feiern.
Wir sind uns treu geblieben und wollen euch Evergreens aus Rock und Pop, Ohrwürmer und Tanzsongs aus den letzten Jahrzehnten, sowie einige eigene Songs auf die Ohren geben!
Es ist schön,dass uns so viele von euch treu geblieben sind und wir bei jedem Gig bekannte Gesichter sehen. So hoffentlich auch in Frickenhofen. :-)
Wir freuen uns, dass wir dieses Mal eine Vorband aktivieren konnten:
Die Blues-Session Band
Die sechs Jungs von Auenwald über Sulzbach/Murr bis nach Mittelbronn, haben nicht nur Spaß am Blues. U2, Hooters, Chris Rea, Eric Clapton, Status Quo, Traditionals – Egal:
Hauptsache ES ROCKT oder geht unter die Haut oder besser noch: beides!
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
BARBETRIEB ist natürlich wieder angesagt. :-)
Musik macht unser Leben schöner!
In diesem Sinne: Bis bald!
Preis: 89€ Erwachsene
67€ Jugendliche (unter 17 Jahren)
Termin: 04.02.2016
Teilnehmerzahl: max. 50 Personen
Abfahrt: 03:30 Uhr Schlechtbach Bushaltestelle
03:35 Uhr Gschwend Marktplatz
03:45 Uhr Frickenhofen Bank
03:50 Uhr Mittelbronn Löwen
Rückfahrt in Ischgl gegen 21:00
Rückankunft in Frickenhofen gegen 03:00
Leistungen: Busfahrt und Tagesskipass Ischgl/Samnaun
Anmeldeschluß: 31. Dezember 2016
Anmeldung:
Den Betrag für die Skiausfahrt bitte auf das Konto des SV Frickenhofen
Raiba Mutlangen IBAN: DE76 6136 1975 0015 6300 21
Überweisen oder einzahlen.
Beim Verwendungszweck bitte Telefonnummer, Personenanzahl (Erw. Jugend), gewünschter Zusteige Ort mit angeben.
Für die verbindliche Teilnahme müsst ihr bis zum 31. Januar 2017 das Geld überweisen.
Weitere Informationen zu der Skiausfahrt des SV Frickenhofen
1. Anmeldung
Mit der Überweisung des Gesamtbetrags ist die Anmeldung verbindlich. Es erfolgt keine schriftliche Benachrichtigung. Die Teilnehmer sollten spätestens 10 Minuten vor dem Abfahrtstermin anwesend sein. Eine Rückzahlung der Anmeldegebühr erfolgt nur im Krankheitsfall (ärztliches Attest ist erforderlich). Wer verschläft hat Pech gehabt.
Sollten sich mehr als 50 Personen anmelden, werden diese auf eine Warteliste gesetzt und darüber informiert. Die Anmeldegebühr wird in diesem Falle zurückerstattet.
2. Abfahrtsort
Die Abfahrt erfolgt auf den auf der Vorderseite angegebenen Abfahrtsorten. Weitere Zusteigemöglichkeiten sind nach Rücksprache gegeben, falls diese auf der Wegstrecke liegen.
3. Versicherung
Jeder Teilnehmer ist für seinen Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
4. Haftung
Die Teilnahme an der Ski-Ausfahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern sind grundsätzlich für ihre minderjährigen Kinder verantwortlich. Der Veranstalter haftet für eine gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen und die ordnungsgemäße Erbringung der Leistung. Der Veranstalter haftet bei lediglich vermittelten Fremdleistungen nicht für die Durchführung, sondern lediglich für die ordnungsgemäße Vermittlung. Die Haftungsbegrenzung gilt auch dann, wenn die Reiseleitung an der Veranstaltung teilnimmt. Der Veranstalter haftet auch nicht bei eventuellen Verkehrsbehinderungen, Verspätungen und daraus entstehenden Folgekosten, die dem Reiseteilnehmer entstehen. Eine Haftung für diese Leistung richtet sich nach den Bedingungen des vermittelten Unternehmens, die wir auf Nachfrage zur Verfügung stellen können. Alle Gepäckstücke des einzelnen Reiseteilnehmers sind beim Be- und Entladen selbst zu beaufsichtigen.